Tauchen im Grevelingenmeer mit klarem Wasser und einzigartigen Spots
Das Grevelingenmeer ist nicht nur bei Wassersportlern beliebt, sondern auch ein begehrtes Ziel für Taucher aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Dank des klaren, stehenden Wassers – mit einer maximalen Tiefe von bis zu 48 Metern – bietet der See großartige Bedingungen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher.
Was macht das Tauchen hier so attraktiv?
- Stehendes Salzwasser, keine Strömung
- Gute Sichtbarkeit unter Wasser
- Spezielle Tauchstege und gute Einstiegsstellen
- Großzügige Parkmöglichkeiten direkt bei den Tauchplätzen
- Ein reiches Unterwasserleben mit u.a. Seesternen, Krabben, Anemonen und gelegentlich einer Seenadel
Bekannte Tauchplätze am Grevelingenmeer
- Scharendijke – mit künstlichen Wracks wie der Le Serpent
- Den Osse – beliebter Spot mit vielen Einrichtungen
- Dreischor – bekannt für seine Unterwassernatur und Muscheln
- ’t Koepeltje – ruhig gelegen, auch geeignet für Taucher mit Behinderung
Für mehr Informationen über den Tauchspot Scharendijke, klick hier.
Gezeitentabelle und Planung
Obwohl das Grevelingenmeer größtenteils stehendes Wasser hat, kann es nützlich sein, deinen Tauchgang basierend auf den Wetterbedingungen und dem Wasserstand zu planen. Sieh dir die aktuelle Gezeitentabelle über diesen Link an, um gut vorbereitet ins Wasser zu gehen.
Egal, ob du zum Entspannen, Fotografieren oder Trainieren tauchst: Das Grevelingenmeer ist einer der schönsten und zugänglichsten Tauchplätze der Niederlande.